Dallmann Laboratorium

Dallmann Laboratorium
Dallmann Laboratorium
 
[nach Eduard Dallmann,* Flehte bei Blumenthal 11. 3. 1830, ✝ Blumenthal 23. 12. 1896, dem Leiter der ersten deutschen Reise in die Antarktis 1873]; Potter-Cove König-Georg-Insel, Antarktis (62º 14' Süd; 58º 40' West), eröffnet 1994. Deutsch-argentinisches Laboratorium für maximal 12 Personen (Sommerbetrieb; Oktober-März), angegliedert an argentinische Jubany Station. Dient v. a. für biologische Untersuchungen (Flachwasser-Ökologie, Warmblüter-Biologie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neumayer-Station —   [nach G. B. von Neumayer], ganzjährig besetzte deutsche Forschungsstation in der Antarktis, bei 70º 39 Süden und 8º 15 Westen in Neuschwabenland, auf dem Ekströmschelfeis an der Atkabucht im Nordosten des Weddellmeeres; sie ersetzt seit 1992… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Baudenkmäler in Saarlouis — In der Liste der Baudenkmäler in Saarlouis sind alle Baudenkmäler der saarländischen Stadt Saarlouis und ihren Ortsteilen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”